In der heutigen Podcast-Episode gibt es wieder ein spannendes Gespräch zwischen mir und der Ernährungsexpertin Sasha Walleczek.
Fett in Muskeln umwandeln – geht das wirklich? Diese Frage bekommen sowohl Sasha als auch ich sehr häufig gestellt – und sie klingt ja auch wirklich verlockend, oder?
Warum dieses „Umwandeln“ in der Realität leider nicht so einfach funktioniert, besprechen Sasha und ich in dieser Episode.
Diese Themen erwarten Dich heute:
• Muskelaufbau und Fettabbau
• Messmethoden
• Was die Begriffe Skinny Fat und TOFI bedeuten
• Die richtige Ernährung
• Sinnvolles Training
• Warum Fasten oft das Gegenteil von dem bewirkt, was Du Dir wünschst
Wir sprechen außerdem darüber, wie Körperzusammensetzung wirklich funktioniert, warum die Waage oft lügt (Du weißt ja – ich habe ein Buch geschrieben mit dem Titel: „Wirf die Waage in den Müll“) und wie Du gezielt Muskeln aufbauen und Fett verlieren kannst.
Wichtige Tipps aus dieser Episode
💪 Fett wird nicht zu Muskeln – aber Du kannst Fett abbauen und Muskeln aufbauen.
Das funktioniert (meistens) nicht gleichzeitig, sondern Schritt für Schritt – am besten beginnst Du mit Muskeltraining.
💡 Ein Muskel, der nicht benutzt wird, baut sich ab.
Deshalb: „Use it or lose it“ – Dein Körper „vergisst“ sonst, wofür er Muskeln braucht.
🔥 Mehr Muskeln = höherer Grundumsatz.
Muskeln helfen Dir langfristig beim Fettabbau – und verbessern Deine Körperzusammensetzung deutlich.
⚖️ Auf der Waage tut sich … nichts?
Gewicht allein sagt wenig aus. Muskelaufbau und Fettabbau erkennt man besser mit einer Bioimpedanzanalyse (BIA) – nicht mit der herkömmlichen Haushaltswaage!
👖 Skinny Fat: Schlank heißt nicht automatisch gesund.
Wer wenig wiegt, aber keine Muskeln hat, kann trotzdem zu viel Fett – vor allem gefährliches viszerales Bauchfett – haben.
🍌 Vor dem Training essen? Ja, bitte!
Gerade beim Frühsport solltest Du nicht nüchtern trainieren. Eine kleine Portion Kohlenhydrate gibt Dir Energie und verbessert Deine Leistung.
🍝 Kohlenhydrate nach dem Training sind keine „Dickmacher“.
Sie helfen Deinen Muskeln bei der Regeneration und unterstützen den Stoffwechsel – besonders wichtig für Frauen ab 40.
⏳ Fasten + Sport = Muskelverlust
Wer nüchtern trainiert und danach lange nichts isst, riskiert Muskelabbau. Iss am besten innerhalb von 30–60 Minuten nach dem Workout.
🛌 Mehr Training ist nicht gleich besser!
Muskeln wachsen in der Pause. Plane Erholungsphasen ein und gönn Dir mindestens ein bis zwei Ruhetage pro Woche.
Links zur Episode:
Sasha’s Website – Faustformel
Abonniere Sasha’s Newsletter
Infos zu meinem Buch „Wirf deine Waage in den Müll“
Teil 1 & 2 unserer gemeinsamen Podcast-Episoden:
Sasha wird wieder fit
Essen & Sport – die größten Irrtümer
Hier geht’s zur Anmeldung zu meinem kostenfreien Webinar:
„Fit durch den Sommer – ohne schlechtes Gewissen“