Wohin mit meinem Klumpert (Zeug) beim Laufen? [Episode #104]

Klampert beim Laufen

Du kennst folgendes Problem vielleicht:  du schnürst deine Laufschuhe für deine Lauf- oder Nordic Walking Einheit.  Aber wohin mit dem Klumpert beim Laufen, wie deinem Handy, deinen Schlüsseln und eventuell einer Wasserflasche? Natürlich ist es fein, wenn du nur einen einzelnen Schlüssel hast (den kann man wesentlich einfacher verstauen). Vielleicht geht es dir aber auch so wie mir – denn seit einem (Gott sei Dank) missglücktem Einbruchversuch vor einigen Jahren habe ich einen Schlüsselbund wie ein Kerkermeister.

weiterlesen…

Lieber als Episode hören und Podcast abonnieren:

 

Weiterführende Links zur Episode: 

Wohin nun also mit Handy, Schlüssel und co beim Laufen?

  1. Du kaufst dir eine Bauchtasche, die wirklich gut sitzt und beim Laufen nicht verrutscht (am besten eines dieser kleinen, sehr flachen Modelle).
  2. Du trägst eine Laufhose mit integrierter Tasche – manche Hersteller haben eine eingebaute kleine Tasche in der Laufhose. Wenn Du nur einzelne Schlüssel hast, kannst du diese dort sehr gut verstauen.
  3. Du trägst eine Laufweste oder einen Laufrucksack.

Die Vorteile einer Laufweste:

•  Sie ist sehr angenehm zu tragen.

•  Du kannst dein Handy, deine Schlüssel, eventuell auch eine Trinkflasche und ein Shirt zum Wechseln in ihr verstauen.

•  Die Seitentaschen sind ideal, um etwas Geld oder deinen Fahrausweis zu sichern.

•  Wenn du längere Läufe planst, empfehle ich dir auch ein Gel, ein Stück Traubenzucker etc. einzupacken.

Worauf solltest du beim Kauf achten?

•  Die Weste bzw. der Laufrucksack sollte gut sitzen und verstellbare Gurte haben.

•  Wenn du im Sommer ärmellos läufst, empfehle ich dir einen Schutzbalsam rund um den Gurt (Arme, Achsel) zu verwenden, um Scheuerstellen zu vermeiden.

Was tun mit der Wasserflasche?

Wenn du unter einer Stunde unterwegs bist, brauchst du beim Laufen kein Wasser (außer im Hochsommer).

Die Wasserflasche in der Hand kann leicht zu Dysbalancen führen und behindert dich darin, locker zu laufen. Oft findest du an Laufstrecken einen Trinkbrunnen – dort kannst Du Dich dann zwischendurch abkühlen und einen Schluck trinken.

Viele meiner Kund*innen empfinden Trinkflaschengurte als sehr angenehm. Wenn Du länger unterwegs bist, empfehle ich dir auch hier einen Laufrucksack oder einer Laufweste. Du brauchst zumeist gar keine Wasserblase. Ich packe mir gerne kleine Flaschen in meinen Laufrucksack, bzw. stecke mir eine faltbare, weiche Flasche in die Brusttasche der Laufweste:

Laufweste

Viele Tipps rund ums Laufen findest Du auch in meinem Buch: Wirf deine Waage in den Müll

Ich freu mich auf dein Feedback!

Hast du Fragen oder Anregungen zu meinen Inhalten? Wie gefällt dir mein Podcast?Ich würde mich riesig freuen von dir zu hören! Hinterlasse mir dazu deine Bewertung in der Apple Podcasts App (iTunes) und gerne einen Kommentar direkt unter diesem Beitrag.

Teile die Episode mit deinen Freunden:
Hier kannst die Folge anhören und meinen Podcast abonnieren:
 

        

Teile:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Effektive Übungen für gesunde & schmerzfreie Füße

Wenn du eine gesunde Lektüre suchst, lege ich dir gerne mein Buch „Die kleine Fußschule“ ans Herz – Spannendes über unsere Füße und sehr effektive Übungen, die sich auf die ganzheitliche Gesundheit und das Wohlbefinden auswirken.

>> Hier geht es direkt zum Buch <<

Möchtest du weitere Tipps rund um Bewegung & Gesundheit für Frauen 45+

Abonniere meinen Newsletter & lass dich motivieren und inspirieren.

Ich freu mich über dein Feedback!

Hast du Fragen oder Anregungen zu meinen Inhalten? Wie gefällt dir mein Podcast?

Ich würde mich riesig freuen von dir zu hören! Hinterlasse mir dazu deine Bewertung in der Apple Podcasts App (iTunes) und gerne einen Kommentar direkt unter diesem Beitrag.

Du wünschst dir ein Thema?

Sende mir gerne eine Sprachnachricht, wenn du dir ein Thema wünschst oder hinterlasse mir ein persönliches Feedback:

2 Antworten

  1. Hallo Béatrice,

    eine laufweste ist echt eine coole idee. Ich ahtte beim laufen draussen immer einen Bauchgurt mit Tasche daran mitgenommen, aber eine Weste ist auch eine schöne Idee.
    Toller Beitrag und vor allem auch eine echt coole Seite!!!
    Lieben Gruß
    Olli

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Meine Name  ist Béatrice Drach – mein Herz brennt für die Bewegung und für die Frauengesundheit.

Als Expertin für Midlife Fitness – also das körperliche und mentale Training in der Lebensmitte – möchte ich Dir zeigen, wie Du selbst die Steuerfrau eines fitten, vitalen, gesunden und aktiven Lebens sein kannst.

Lass Dich inspirieren, stelle mir gerne Fragen und „be active“.

Neuste Episoden