Warum Bewegung für unsere Kinder so wichtig ist,und wie wir sie fördern können
Bei uns in Ostösterreich hat am Montag die Schule wieder begonnen. Wie jedes Jahr, stellt sich hier bei uns die Frage: wie kommen unsere Kinder zu mehr Bewegung? Denn: in den letzten Jahren wurden sukzessive Schulportstunden gestrichen. Auch unsere Kinder sitzen schon viel zu viel!
Auf der anderen Seite kann man in einer aktuellen Tageszeitung darüber lesen, dass auch unsere Kinder immer übergewichtiger werden und sich dies natürlich negativ auf ihre Gesundheit auswirkt. Überdies berichten mir Kinderärzte, dass die Motorik unseres Nachwuchses immer schlechter wird, denn: die meisten Kindern klettern zu wenig, dürfen sich zu wenig „ausprobieren“.
Aus zahlreichen Untersuchungen wissen wir aber: Ausreichende Bewegung hat auch auf die Konzentrationsfähigkeit unserer Kinder einen großen Einfluss.
Im heutigen Gastartikel berichtet die Montessori-Pädagogin Ilse Maria Lechner vom Entfaltungsparadies über die Bedeutung von Bewegung im Kindesalter. Danke Ilse, für den tollen Beitrag – und vergessen wir Erwachsene bitte nie, mit gutem Beispiel voran zu gehen: viele der von Ilse vorgestellten Anregungen und Übungen kannst Du gemeinsam mit Deinem Liebling durchführen.