frauli-und-herrliOutdoor Fitness Wien
  • Über mich
  • Meine Angebote
    • Personal Training
    • Online Happy-Health-Fitness-Club
    • Trainingspläne
    • Outdoor Fitness Wien
    • Kurse
    • Für Firmen
  • Podcast
  • Kontakt
  • Kurse
  • Presse
  • Beatrice läuft
  • Über mich
  • Meine Angebote
    • Personal Training
    • Online Happy-Health-Fitness-Club
    • Trainingspläne
    • Outdoor Fitness Wien
    • Kurse
    • Für Firmen
  • Podcast
  • Kontakt
  • Kurse
  • Presse
  • Beatrice läuft
  • Lauftraining
  • Motivation
  • Core Power
  • Faszientraining
  • Gesundheit
  •   Outfit /
    Equipment
Mein Plädoyer für die Faulheit… und das obwohl ich Sport liebe
  • 18 Juli 2017|
  • Kategorie : Allgemein

Sehr oft werde ich darauf angesprochen WIE aktiv ich denn bin.

Auf dem Foto meines privaten Facebook Profils hüpfe ich Dich an.

Gerne poste ich in den sozialen Medien Bilder von mir und meinen Kunden beim Sport.

Ja, Sport ist mein Hobby, meine Berufung und ich liebe es, Menschen und auch mich in Bewegung zu bringen. Sport das ist für Adrenalin und Glück pur… 

ABER: eigentlich bin ich sehr gerne faul. Und schuld daran ist… ein amerikanischer Organisationspsychologe.

Ich möchte so gerne faul sein…

Als Kind haben mein Bruder und ich den US-amerikanischen Familienfilm „Im Dutzend billiger“ geliebt.

Erzählt wurde (natürlich sehr ausgeschmückt) die Geschichte der amerikanischen Organisationspsychologen Frank und Lilian Gilbreth und deren zwölf Kinder.

Die Beiden haben zahlreiche Bewegungsstudien durchgeführt und galten als Pioniere auf dem Gebiet des Arbeitsstudiums.

Die Familie Gilbreth zeichnete sich immer durch großen Aktionismus aus – Müßiggang war hier eher unerwünscht. 

Eine Liedzeile aus dem Film – gesungen von einem Gilbreth Sproß lautet daher bezeichnend:

         „Ich möchte so gerne faul sein – ich möchte so so gern faul sein. Liegen im Gras nichts zu         tun, stundenlag faul nur ruhen“.

Genau mit dieser Textzeile konnte ich mich schon als Kind herrlich identifizieren.

Ich habe es immer schon geliebt, in der Wiese zu liegen, den Wolken beim Wandern zuzusehen und mir dabei die Sonne ins Gesicht scheinen zu lassen.

Träumen von Dingen, die ich mir wünsche, Gedanken ziehen lassen… ist das nicht einfach herrlich?

Besonders gerne liege ich wie ein Gecco auf heißen Steinen und tue einfach: NICHTS

Da vergesse ich doch gerne aufzuräumen, einzukaufen, mich um die Dinge des Haushalts zu kümmern.

Meine Welt – die Welt der Bücher

Das Eintauchen in die Welt meiner Bücher ist für mich Entspannung pur – gib mir ein gutes Buch und Du hast stundenlang Deine Ruhe vor mir 😉- ich schaffe es im Urlaub meist nicht, ein gutes Buch aus der Hand zu legen. Und lese einfach ÜBERALL.

Mein Mann hast die Anschaffung des Kindle sehr begrüßt, denn nun müssen wir nur mehr 4 Bücher statt 20 Bücher im Koffer verstauen.

Die restlichen 1.000 Bücher sind ja bequem im e-Reader verstaut.

Mein Einschlafritual 

Schon als Kind habe ich mit meinem abendlichen Ritual gestartet:

Kein Einschlafen, ohne davor zu Lesen. In meinem Schlafzimmer gibt es keine elektronischen Geräte.

Dafür jede Menge Bücher und Zeitschriften 😀

Denn ganz egal wie müde ich bin – einige Seiten in einem meiner aktuellen Bücher (neben meinem Bett liegt ein Stapel an Büchern, die ich gerade in Bearbeitung habe) müssen gelesen werden.

Das gönne ich mir einfach – diese Zeit nur für mich.

Meine Kundinnen profitieren auch davon; vor dem Einschlafen blättere ich auch noch sehr gerne in Fachliteratur

Der kleine Trick, um in der Früh in Bewegung zu kommen

Neben meinem Bett liegt aber meist auch schon die Sportbekleidung für den Morgen – so programmiere ich meinen Geist schon vor dem Einschlafen, was nach dem Aufstehen auf dem Programm steht.

Ein sehr guter Trick übrigens ,um sich in der Früh selbst zu überlisten; liegen die Sportklamotten schon griffbereit, lässt sich der liebe Schweinehund besser besiegen.

Und glaube mir, auch mein Schweinehund grunzt in der Früh oft vor sich hin.

Faulenzen ohne schlechtem Gewissen

Egal was Du gerne tust, um Deinen Geist zu beruhigen – TUE ES! und bitte tue es mit reinem Gewissen.

Ich kenne das – oft habe ich ein schrecklich schlechtes Gewissen, wenn ich mich unter Tags einfach einmal hinsetze, um NICHTS zu tun.

Mittlerweile habe ich aber gelernt: GENAU diese Phasen sind wichtig für meine Kreativität.

Gönne Dir diese Phasen der Inaktivität – Gönne Dir, Deinen Geist auf RESET zu stellen.

Gerade jetzt im Sommer ist dies eine so herrliche Möglichkeit – in der Hitze werden wir träger und langsamer. Lassen wir doch einmal unsere Gedanken abschweifen.

Musst oder sollst Du dabei auf Sport verzichten?

Nein, natürlich nicht (was soll ich auch anders sagen 😀) – gerade NACH körperlicher Aktivität ist es doch besonders schön, die FAULHEIT zu genießen 😉 (ich glaube, das ist mein eigentlicher Motivator mich zu bewegen).

Muskeln brauchen genau so wie unser Geist Regeneration, um zu wachsen.

Aber lass Sport nicht zu einem unangenehmen Zwang werden, sondern zu einer liebevollen Gewohnheit.

Vielleicht hilft Dir ja dieses Beispiel:

Denkst Du Dir nicht auch manchmal am Abend: Soll ich jetzt wirklich noch meine Haare waschen? Ich bin schon müde.  

Aber Du weißt, wie gut Du Dich mit frisch gewaschenem, duftigem Haar fühlst – und daher wäscht Du Dir dann am Abend doch noch Deine Haare.

Genauso ist es mit dem Sport im Sommer. Denk daran, wie gut Du Dich danach fühlst, dann klappt es auch.

Ja, manchmal ist es vielleicht etwas mühsam im Sommer früher aufzustehen, um der Hitze zu entfliehen aber: Stelle Dir vor

WIE wunderschön die Farben des Morgens sind;

WIE herrlich es ist, wenn die Natur erwacht;

WIE prickelnd die Dusche danach ist… mit welcher Freude Du Dich ans Frühstück setzt und in Deine Semmel beißt.

 

Und dann gönnst Du Dir wieder ein paar faule Urlaubsstunden – mit reinem Gewissen  und vielleicht so wie ich, mit einer herrlichen Urlaubslektüre.

 

Ich wünsche Dir und mir noch einen wundervollen Sommer

                                                                                                                  Deine Béatrice

 

 


Kennst Du schon meinen Lieblingsblog?
  • 12 Juli 2017|
  • Kategorie : Allgemein , Bewegung , Ernährung

Übers Internet und vor Allem über Facebook wird ja viel gelästert. Ich kann Dir aber versichern, dass ich schon viele tolle Menschen über die sozialem Medien kennen gelernt habe.

Doro von Nowshine.de ist eine davon. Eine sehr attraktive, witzige  und sportliche Frau die meinen absoluten Lieblingsblog betreibt. (und ich bin tatsächlich sehr kritisch)

Unter Nowshine.de  schreibt sie über das Leben als Ü40 Frau, mit all seinen Herausforderungen.

Doro nimmt sich dabei kein Blatt vor dem Mund.

Ganz egal ob es um die Wechseljahre, Fältchen ,Rezepte ,Kleidung (ich liebe ihre Tipps) oder die täglichen Herausforderungen als Ehefrau und Mutter geht- Doro schreibt sich all dies unverblümt von der Seele. Witzig, informativ und  sehr oft regen ihre Posts auch zum Nachdenken an.

Ich hatte das große Glück, sie auch persönlich kennen gelernt zu haben, und kann Dir versichern.- sie ist genau so, wie ich sie mir vorgestellt haben. 

Vor einigen Monaten hat mich Doro (eine begeisterte Yogini) zum Thema Fitness und Wechseljahre interviewt. 

HIER GEHT ES ZUM INTERVIEW: 

Ihr Blog ist es in jedem Fall Wert gelesen zu werden. 


So bleibst Du auch an den Hundstagen fit
  • 20 Juni 2017|
  • Kategorie : Allgemein

Hurra – der Sommer ist jetzt wirklich bei uns angekommen. Es riecht so richtig nach Sommer und nach geschnittenem Gras. Die Luft flirrt richtig – die Sonne steht hoch am Himmel. Ich liebe den Sommer. ABER:

Sommerzeit bedeutet für viele meiner Kunden auch: Heuschnupfenzeit, Asthma, Sonnenallergien, Kreislaufschwäche.

Heute bekommst Du meine erprobten 5 besten Tipps, um fit durch die Hundstage zu kommen.

Ins kühle Nass zu springen, ist natürlich immer eine Option.😉

  1. Raus aus den Federn – werde zur Lerche

Ja, ich weiß.

Wenn Du gerne lange am Abend aufbleibst und das frühe Aufstehen für Dich eine Überwindung ist, dann ist es nicht leicht, um 6 Uhr oder früher aus dem Bett zu krabbeln.

Bis vor einem Jahr ging es mir GENAU SO.

Ich bin eine bekennende Eule und wache nur in den USA aufgrund der Zeitverschiebung um 5 Uhr auf 😀

Durch meine Kunden, genannt „early birds“, habe ich aber gelernt, früher aufzustehen. Nach einigen Tagen ist es gar nicht mehr so schlimm. Stelle den Wecker jeden Tag eine halbe Stunde früher. Jetzt, wo es so früh hell wird, ist das Aufstehen wirklich nicht so schlimm. Es macht sogar richtig Spaß (ich kann es selbst oft nicht glauben).

Die Luft ist noch ganz klar, kühl und rein, und Du kannst Dein Ausdauertraining problemlos absolvieren, denn die Ozonwerte und Pollenbelastungen steigen meist erst im Laufe des Tages an.

  1. NICHT ERST TRINKEN, WENN DU SCHON DURSTIG BIST

Versuche jetzt wirklich schon über den Tag verteilt, genügend Flüssigkeit zu Dir zu nehmen. Wenn Dir Wasser alleine zu fad ist – gib Wassermelone, Zitronenmelisse oder ein Stückchen Minze in den Wasserkrug. So bekommt Dein Getränk eine köstliche Note. Stelle Dir einen Alarm als Erinnerung – so vergisst Du nicht, regelmässig zu  trinken.

Wenn Du Sport machst, dann nimm Dir kleine Fläschchen mit und trinke auch dann, wenn Du noch gar keinen Durst hast (immer wieder kleine Schlucke).

Gerne füge ich beim Sport eine Messerspitze Salz zum Wasser hinzu – so füllst Du die verloren gegangenen Elektrolyte gleich wieder auf.

Ein sehr feines Getränk nach dem Sport: Kirschen- oder Apfelsaft mit viel Wasser verdünnen (am besten selbstgemachte Säfte ohne Zusatz verwenden).

  1. Waldboden oder Schwimmbecken als Intervalltraining

Ganz ehrlich. So sehr ich auch weiß, dass Intervalle Bestandteil jedes Trainingsplanes sind… an wirklich heißen Tagen, vor allem im Hochsommer, absolviere ich sie nicht mehr sehr regelmäßig. Wenn ich es nicht schaffe, sehr zeitig in der Früh oder sehr spät am Abend zu laufen, dann lasse ich sehr intensive Trainingseinheiten jetzt aus.

Ich möchte meinen Körper ja durch den Sport viel Gutes tun und ihm nicht schaden.

Wie kannst Du dennoch etwas fordernde Einheiten Deines Ausdauerprogramms absolvieren?

Ich schwimme gerne Intervalle. Eine Länge schneller schwimmen, eine Länge langsamer.

Zwischen Rücken, Brust und Kraulen wechseln ist auch eine Möglichkeit (leider kraule ich noch zu schlecht dafür 😂)

Sehr gerne laufe ich an warmen Tagen am frühen Morgen oder am Abend im Gelände.

Der Waldboden stellt für die Fußmuskulatur eine neue Herausforderung dar. Um nicht über Wurzeln zu stolpern, musst Du darauf achten, Deine Knie anzuheben. Du siehst also, das Gehirn  hat einiges zu tun.

Höhenmeter ins Training einzubauen ist gleichzeitig ein tolles Intervalltraining und weniger belastend als auf der Bahn oder der Straße in der Hitze zu laufen.

Wenn Du gerade am Meer Urlaub machst… laufe barfuß für ca.15 Minuten im Sand- Du wirst sehen, WIE anstrengend das ist.

  1. It´s Time to Stretch Baby

Ja, genau. Richtig gelesen.

Wir Ausdauersportler (und hier schließe ich mich sofort ein), vernachlässigen doch nur all zu gerne unser Dehnprogramm. Über meine verkürzte Beinmuskulatur könnte ich einen ganzen Artikel schreiben.

Als „Bürotäter“ kommen dann gleich noch eine verspannte Nacken- und Schultermuskulatur hinzu. Genau JETZT ist die Zeit, wo Du Dich intensiver mit Deinem Dehnprogramm beschäftigen kannst. Wenn es Abend kühler wird, dann ist es perfekt, Deinen Körper noch einmal zu dehnen. Die Faszienrolle ist schnell ausgepackt und Du kannst den ganzen Körper noch einmal so richtig schön „ausrollen“.

Weißt Du, dass ich auch sehr gerne am Strand ein paar Yoga Asanas mache?

Wenn Du ein paar gute Dehnübungen für uns Schreibtischtäter suchst – dann schau auf meine Seite www.beatrice-drach.com 

  1. SUCHE DIR EIN ALTERNATIVTRAINING

Wenn es Dir zu heiß ist für Laufen, Walken oder Fahrradfahren, dann schnappe Dir Deine Matte und gehe in den Park oder Deinen Garten.

Im Schatten eines Baumes kannst Du wunderbar ein kleines Zirkeltraining für Deine Rumpfstabilität – der CORE POWER  – absolvieren.

Schau dabei, dass Du ausreichend trinkst und Du dafür zwischen den Übungen kleine Pausen einlegst. Höre aber bitte auf Deinen Körper – er sagt Dir schon, was ihm gut tut und was nicht.

Anregungen  für ein sehr effektives Zirkeltraining findest Du bei meinem MINI SOMMER WORKOUT – diese Übungen sind wirklich überall durchführbar und bringen Dich fit durch die Hundstage.

 

Ich wünsche Dir einen wundervollen, fitten Sommer

 

 


Bist Du noch ganz dicht?
  • 23 Mai 2017|
  • Kategorie : Allgemein

Nein – diese Frage soll wirklich keine Beleidigung sein, soviel gleich einmal vorweg.

Ich stelle sie fast allen meinen Kundinnen bei unserem Erstkontakt (vielleicht nicht immer ganz soo direkt 😉) 

Aber: Lass uns doch heute über ein Thema sprechen, über das wir meistens lieber schweigen. Es lohnt sich aber, darüber zu sprechen.

Denn, glaube mir, Du bist nicht alleine mit Deinem Problem.

Der Verlust von Urintröpfchen beim Hüpfen, Heben, Niesen, Schnur springen und ja – auch beim Joggen.

Gar nicht angenehm – darüber spricht niemand so gerne.

Eine Beckenbodenschwäche trifft nicht nur „Jungmamas“, sondern ist auch rund um die Wechseljahre bedingt durch die Hormonumstellung durchaus ein Thema, über das wir Frauen sprechen sollten (Männer übriges auch, aber das ist wieder ein anderes Thema 😉).

Eine Beckenbodenschwäche ist gar nicht peinlich. Sie ist allerdings  unangenehm und belastend.

Die wirklich gute Nachricht: Du kannst die Muskulatur Deines Beckenbodens wieder fit machen.

» Weiterlesen


Featured Video Play Icon
Wie mein Job mich gefunden hat
  • 12 April 2017|
  • Kategorie : Allgemein

Du kennst ja sicher den Spruch.- erstens kommt es anders.. zweitens als man denkt.

Mein Karriere in der Pharmabranche schien für mich gesichert.- ich arbeitete in einem großen internationalen Konzern, leitete ein Team in Österreich und arbeitete an internationalen Projekten.

Genau DAS was ich mir immer erträumt hat.

Internationale Kongresse, Geschäftsreisen, Meetings und der Kontakt mit vielen interessanten Menschen. Ich war meinem Traum von DER Karriere sehr nahe.

Bis zu jenem Tag, als mein Körper beschlossen hatte, nicht mehr mitmachen zu wollen.

» Weiterlesen


5 meiner persönlichen Laufweisheiten, die für alle Lebensbereiche gelten
  • 09 März 2017|
  • Kategorie : Allgemein

Sand soweit das Auge reicht, eine hügelige Landschaft mit Sanddünen.

Strahlend blauer Himmel und der schäumende Atlantik. Frühsommerliche Temperaturen, kurze Hose und ein Shirt ohne Ärmel. An den Füßen: Laufschuhe. Die erste Märzwoche habe ich auf einem Laufcamp auf Fuerteventura verbracht – und ganz egal, ob Du gerne läufst, oder aber Dich so gar nicht mit dem Laufsport anfreunden kannst – hier kommen meine 5 Laufweisheiten, die Du auf alle Lebensbereiche ummünzen kannst. » Weiterlesen


Erwecke die Bewegung in Dir
  • 20 Februar 2017|
  • Kategorie : Bewegung

Frühling wird es .. und mit dem Erwachen der Natur können auch unsere Lebensgeister endlich wieder erblühen. Bewegung macht Dich körperlich und mental fit.

Für die wunderbare Ernährungsberaterin Susanne Dahl habe ich genau zu diesem Thema einen Gastartikel schreiben dürfen. Hier kannst Du ihn lesen.

 

 

 


Dein Fitness Notfallplan für die Festtage
  • 23 Dezember 2016|
  • Kategorie : Allgemein , Bewegung

Heute ist Heiliger Abend.

Vermutlich bist Du jetzt – gerade so wie ich und 1.000 andere Frauen – am Herrichten, am Kochen oder am Baumschmücken.

Das Wort, welches Du sicher in den nächsten Tagen am wenigsten in den Mund nimmst, oder woran Du wirklich so gar nicht denkst ist: FITNESS

Ich verrate Dir aber hier und jetzt drei erprobte Tipps, wie Du trotz der Feiertage, dem Festschmaus und dem eventuellen Trinkgelage fit bleiben kannst.

» Weiterlesen


Diese 10 Ernährungstipps heizen dir richtig ein – das beste aus dem Ayurveda für den Winter
  • 09 November 2016|
  • Kategorie : Allgemein , Ernährung

Kalt ist es nun, denn der Winter ist nun wirklich da.  In meinem letzten Artikel habe ich Dir meine erprobten Tipps verraten, was Du nun am besten für den Sport im Freien anziehst um fit durch den Winter zu kommen.

Du kannst Dich aber auch noch ganz wohlig von Innen wärmen. 

Vor einigen Jahren habe ich die herrliche Ayurveda Küche im Rahmen eines Yoga Retreats kennen und lieben gelernt.  Ich habe mich in dieser Zeit besonders frisch, fit und gesund gefühlt.

Umso mehr freue ich mich, dass die wundervolle Susanne Dahl, ihres Zeichen Ayurveda Gesundheitsberaterin, sich bereit erklärt, für mich einen Gastartikel zu schreiben. Danke liebe Susanne.

Viel Spaß beim Lesen und beim Entfachen Deines Inneren Feuers .

» Weiterlesen


Meine 5 erprobten Bekleidungstipps für Deinen Outdoor Sport im Winter
  • 06 November 2016|
  • Kategorie : Allgemein , Bewegung

Der Winter naht in Riesenschritten und viele von uns möchten nun ganz gerne auf den Sport im Freien verzichten. Es ist kalt und unleidlich und Du hast viellicht auch Angst, Dich zu verkühlen.

Mir ging es früher auch so.

Vielleicht hast Du es ja schon bemerkt: Herbst und Winter sind nicht so meine Jahreszeiten. So richtig wohl fühle ich mich ab 28 Grad.

Als absoluter Outdoor Freak bleibt mir aber keine Wahl – ich habe gelernt, mich mit den Gegebenheiten in unseren Breiten, sprich Nebel und Kälte irgendwie abzufinden.

Das beste daran: seitdem ich wirklich das ganze Jahr über bei jedem Wetter draußen bin, habe ich a) kaum mehr eine Verkühlung und b) ist meine Winterdepression geradezu verflogen.

Ein wesentlicher Punkt, um beim Outdoor-Training im Winter gesund zu bleiben, ist die richtige Bekleidung.

Hier findest Du meine 5 erprobten Tipps, wie Du ohne Erkältungen draußen sporteln kannst.

» Weiterlesen


‹ Prev1234567Next ›Last »
Diesmal schaffst Du es! Hol' Dir meine 5 Tipps für das Erreichen Deiner Ziele!


Hallo, ich bin Beatrice.

Ich liebe es eigentlich faul an einem warmen Plätzchen zu liegen und zu lesen.

Genau so liebe es aber auch mich zu bewegen. Und andere Menschen dazu zu animieren, sich auch zu bewegen 😉 – das ist mein Job.  Man nennt mich auch die Schweinehund Dompteuse.

Und ja, auch ich selbst kenne den Schweinehund beim Sport.

Bei mir heißt er: Long Jog 🙂  oder Dehnen ( das vergesse ich bei mir ganz gerne) auch wenn ich meine Kunden dazu anhalte.

Ich verlasse immer wieder meine Komfortzone. Und ich ermutige auch meine Kunden/innen dazu, es zu tun.

Und genau darum gibt es diesen Blog Béatrice läuft

Egal ob Du nun auch Läufer/in bist oder nicht, hier findest Du meine ganz persönlichen Tipps und Erfahrungen für Dein  bewegtes  Leben :-).

Hier gibt es mehr über mich…

Themen
  • Allgemein
  • Bewegung
  • Ernährung
  • Fit am Arbeitsplatz
  • Gesundheit
  • Körperhaltung
  • Krebserkrankungen
  • Lauftraining
  • Motivation
  • Regeneration
  • Training
  • Videos die Überzeugen
Aktuelle Beiträge
  • Meine Tipps rund ums Laufen im Schnee Januar 14, 2019
  • Warum Du für Deine ME Time Struktur brauchst Dezember 30, 2018
  • Sport und Verkühlung-was Du jetzt beachten solltest Dezember 20, 2018
  • Warum es nicht nur der Seele gut tut, die Asphalt Pfade zu verlassen Dezember 12, 2018
  • Mein Weg zum New York Marathon Dezember 4, 2018
MAG. BÉATRICE DRACH-SCHAUER, MPH

Sportwissenschaftliche Beratung

SERVICE
  • Facebook
  • Beatrice läuft
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
KONTAKT

Florianigasse 36 Tür 18
1080 Wien

M. +43 (0)676 318 51 26
E. office@beatrice-drach.com

© Copyright 2016 Beatrice Drach
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Mehr dazu in meiner DatenschutzerklärungOK